Veranstaltungsreihe "Kennen&Lernen"
Themenschwerpunkt: "Führen durch Motivation"
Referentin: Frau Monika Kilb http://www.monika-kilb.de
Hotel Altdeutsche Weinstube Fackelzimmer | 14.10.2014 | 19:15 Uhr
Zum neunten Mal findet die Veranstaltungsreihe "Kennen&Lernen" des Gewerbevereines Rüdesheim am
Rhein statt; diesmal in enger Kooperation mit der Qualifizierungsoffensive
Rheingau-Taunus.
Der Vortrag von Frau Monika Kilb wird sich mit dem Thema „Führen durch Motivation" beschäftigen.
Die Veranstaltungsreihe "Kennen&lernen" bietet Gewerbetreibenden die Möglichkeit aktuelle, wirtschaftlich relevante Themen zu ergründen, diese zu diskutieren und somit den
gemeinsamen Austausch und die Zusammenarbeit zu stärken.
Der Vorstand des Gewerbevereines Rüdesheim am Rhein und die Qualifizierungsoffensive Rheingau-Taunus freuen sich auf Ihre Teilnahme am 14.10.2014 um 19.15 im
Hotel Altdeutsche Weinstube (Grabenstr. 4, 65385 Rüdesheim am Rhein, 06722-94230). Um eine Anmeldung per Email an m.bosch@gewerbeverein-ruedesheim.de oder telefonisch 06722-90040 wird gebeten.
Vortrag zur Stadtplanung in Rüdesheim am 02.09.2014
Veranstaltungsreihe "Kennen&Lernen"
Themenschwerpunkt: "Arbeitgebermarke"
Wie werde ich zum attraktiven Arbeitgeber und mache von mir reden?
Referentin: Frau Carmen Nagel /
Hotel Altdeutsche Weinstube Fackelzimmer | 15.07.2014 | 19:15
Zum achten Mal findet die Veranstaltungsreihe "Kennen&Lernen" des Gewerbevereines Rüdesheim am Rhein statt; diesmal in enger Kooperation
mit der Qualifizierungsoffensive Rheingau-Taunus.
Der Vortrag von Frau Carmen Nagel (Beratung | Training | Coaching) wird sich mit dem Thema "Wie werde ich zum attraktiven Arbeitgeber und mache von mir reden? Arbeitgebermarketing!"
beschäftigen.
Die Veranstaltungsreihe "Kennen&lernen" bietet Gewerbetreibenden die Möglichkeit aktuelle, wirtschaftlich relevante Themen zu ergründen, diese zu diskutieren und somit den gemeinsamen
Austausch und die Zusammenarbeit zu stärken.
Der Vorstand des Gewerbevereines Rüdesheim am Rhein und die Qualifizierungsoffensive Rheingau-Taunus freuen sich auf Ihre Teilnahme am 15.07.2014 um
19.15 im Hotel Altdeutsche Weinstube (Grabenstr. 4, 65385 Rüdesheim am Rhein, 06722-94230). Um eine Anmeldung per Email an m.bosch@gewerbeverein-ruedesheim.de oder
telefonisch 06722-90040 wird gebeten.
Veranstaltungsreihe "Kennen&Lernen"
Themenschwerpunkt: "Zusammen- und Auseinandersetzen"
Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
Hotel Lindenwirt | 06.05.2014 | 19:15
Zum siebten Mal findet die Veranstaltungsreihe "Kennen&Lernen" des
Gewerbevereines Rüdesheim am Rhein statt; diesmal in enger Kooperation mit der Qualifizierungsoffensive Rheingau-Taunus.
Der Vortrag von Herrn Michael Schmitz (Schmitz & Partner) wird sich mit dem Thema "Zusammen- und Auseinandersetzen - Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen" beschäftigen.
Die Veranstaltungsreihe "Kennen&lernen" bietet Gewerbetreibenden die Möglichkeit aktuelle, wirtschaftlich relevante Themen zu ergründen, diese zu diskutieren und somit den gemeinsamen
Austausch und die Zusammenarbeit zu stärken.
Der Vorstand des Gewerbevereines Rüdesheim am Rhein und die Qualifizierungsoffensive Rheingau-Taunus freuen sich auf Ihre Teilnahme am 06.05.2014 um 19.15 im
Hotel Lindenwirt(Amselstraße 4, 65385 Rüdesheim am Rhein, 06722-9130). Um eine Anmeldung per Email an
m.bosch@gewerbeverein-ruedesheim.de oder
telefonisch 06722-90040 wird gebeten.
Zusammen- und Auseinandersetzen
Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
Referent:
Michael Schmitz
Schmitz&Partner
müssen Sie sich manchmal auch mit schwierigen Mitarbeitenden auseinandersetzen? Dann sollten Sie sich mit ihnen zusammensetzen und das Mitarbeitergespräch als Chance nutzen. Wie? Das erfahren
Sie in unserer Veranstaltung...
In Kooperation mit der Qualifizierungsoffensive Rheingau-Taunus laden wir Sie
ein zu einem Abend, an dem Sie die Grundelemente der erfolgreichen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung schwieriger Mitarbeitergespräche näher kennen lernen. Nutzen Sie also das
Mitarbeitergespräch als Chance. Stärken Sie durch wohl dosierte und authentische Anerkennung Ihre Führungskompetenz und erhalten Sie die Motivation und Identifikation Ihrer Mitarbeitenden auch in
schwierigen Situationen.
Mit Michael Schmitz (Schmitz&Partner) konnten wir einen Coach und Trainer gewinnen, der über fundiertes Know-how in den Bereichen Personalmanagement und –entwicklung speziell für kleine und
mittelständische Unternehmen verfügt. Er sammelte seine Führungserfahrung als Leiter von Trainingsabteilungen in verschiedenen Branchen und arbeitet seit vielen Jahren mit nationalen und
internationalen Beratungsunternehmen – ein Profi aus der Praxis für die Praxis.