Referent: Klaus-Peter Willsch
Mitglied des Bundestages
Seit nunmehr drei Jahren steht das Thema "Euro-Krise" im Fokus der Öffentlichkeit. Die deutsche Bundesregierung wie die politisch Verantwortlichen der Europäischen Institutionen ringen um Lösungen
und Weg aus der Krise.
Die dabei vertretenen Positionen sind durchaus unterschiedlich - auch innerhalb der Regierungskoalition. Allerdings sind auch die Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft in Analyse und
Handlungsempfehlungen alles andere als einig. Die Diskussionen um immer neue und immer größere Rettungspakete und "Schutzschirme" zeigen, dass uns dieses Thema noch lange Zeit beschäftigen
wird.
Der Euro als gemeinsame Währung hat eine hohe Symbolkraft für den europäischen Einigungsprozess. Zugleich zeigen uns die Bilder und Wahlergebnisse aus Griechenland und anderen Peripherieländern, dass
die Errichtung eines gemeinsamen Währungsraumes für Volkswirtschaften völlig unterschiedlicher Wettbewerbsfähigkeit erhebliche Spannungen hervorruft, die europakritische Stimmungen
befördern.
1. Seminar
am 17.04. um 19:30 Uhr
Hotel Lindenwirt
Rüdesheim
Thema:
Personalmarketing, Personalbindung und Mitarbeitermotivation
Referentin Frau Miriam Heßberger ( Deutsche Bank )
Thema:
Health Managment: Damit Ihre Mitarbeiter leistungsfähig und dauerhaft gesund
bleiben