* Entwicklung neuer Systeme zur Stärkung der regionalen
Kaufkraft, z.B. „Rheinschein Gutscheinsystem“
* Aktive Interessenvertretung gegenüber der lokalen und
regionalen Politik und Wirtschaftsverbänden
* Mitarbeit und Repräsentanz in verschiedenen Gremien der
Stadt und des WTF (Wirtschafts- und Tourismusförderung
Rüdesheim und Assmannshausen am Rhein e.V.)
* Zusammenarbeit mit regionalen Branchen- und
Interessensverbänden
* Ausbau und Pflege einer Internet-Präsenz für die Mitglieder
des GWV Rüdesheim
* Öffentlichkeitsarbeit für einen breiten Branchenmix aus
Handwerk, Gewerbe, Dienstleistung
* Interessenvertretung der Gewerbetreibenden gegenüber
Politik und Verwaltung
* Steigerung der Attraktivität der Innenstadt
* Kaufkraftbindung in Rüdesheim
* Förderung des Einzelhandels durch die Entwicklung
gemeinsamer Aktionen
* Förderung des Handwerks durch Verbesserung der
innerörtlichen Rahmenbedingungen
* Beteiligung an der Umsetzung eines
Stadtmarketingprozesses
* Umsetzung des Leitbildes von Rüdesheim am Rhein
* Ansiedlung neuer Gewerbebetriebe